· 

Wo fange ich nur an?!

Manchmal hilft nur noch ein Wunder denken sich viele Selbstständige, die einen ganzen Wust an Buchhaltungsunterlagen aufgehäuft haben und nicht mehr wirklich wissen, wo sie anfangen sollen...

 

Manchmal...

 

Heute sollten wir vielleicht einfach mal damit anfangen, anstatt uns den Kopf darüber zu zerbrechen, denn wer nicht anfängt, wird nicht fertig :-)

 

Eigentlich ist es ja so, dass man Dinge, auf die man nicht wirklich Lust hat, gerne auf den nächsten Tag verschiebt, das kennt jeder. Mein Korb mit Bügelwäsche steht auch schon glaube ich seit zwei Wochen im Ankleidezimmer rum, aber wenn ich die Türe zu mache, dann geht es ;-) ihr seht, mir geht es auch nicht so viel anders...

 

Psychologisch gesehen, ist es so, das habe ich zumindest mal gelesen, dass man sich und seinen inneren Schweinehund am Besten damit überwinden kann, wenn man sich jeden Tag  30 oder 45 oder bestenfalls 60 Minuten Zeit nur für diese eine abzuarbeitende Sache nimmt, diese Sache, die man so schon lange vor sich hin schiebt.

 

Bei manchen ist es die Bügelwäsche,

andere müssten mal dringend den Keller aufräumen

und bei euch ist es vielleicht die Buchführung...

 

Wenn ihr genug Platz habt (manchmal muss auch der Fußboden herhalten) kein Problem, denn wir werden mit dem vollständigen Sortieren der ganzen Belege ja nicht an einem Tag fertig. Eine Viertelstunde ist schnell um, ansonsten benutzt vielleicht praktische Ablagekörbchen und legt einfach los.

 

Nehmt euch ein Handy oder einen Wecker zur Hand und stellt diesen auf die gewünschte Zeit ein, damit ihr genau nur diese geplante Zeit arbeitet und nicht dadurch abgelenkt werdet, weil ihr ständig auf die Uhr seht.

 

Zunächst muss man schauen, denn das ist je nach Art und Größe eures Unternehmens unterschiedlich, was habe ich überhaupt vorliegen?

 

Bank (Kontoauszüge)

Barbelege (Kasse/Privat bezahlt)

Eingangsrechnungen (Rechnungen, die bei euch rein gehen)

Ausgangsrechnungen (Rechnungen, die bei euch raus gehen)

Verträge

Sonstiges

 

Macht euch für jeden der oben genannten Punkte einen einzelnen Stapel oder nehmt ein Ablagekörbchen.

 

Dann beginnt grob mit der Sortierung:

  • Legt alle Kontoauszüge auf einen Stapel, falls ihr euch diese aus eurem Onlinebanking noch nicht ausgedruckt habt, wird es aber höchste Zeit ;-)
  • Dann legt alle Eingangsrechnungen auf einen Stapel, wenn ihr genug Platz habt und sogar ständig bei dem gleichen Lieferanten einkaufen geht oder tankt oder Bürobedarf erwerbt, könnt ihr auch pro Lieferant einen eigenen Stapel machen (Eingangsrechnungen)
  • Macht einen eigenen Stapel für alle Rechnungen, die ihr an eure Kunden geschrieben habt (Ausgangsrechnungen)
  • Solltet ihr Verträge dazwischen haben und sollten diese Verträge die Buchhaltung betreffen, sind sie ebenfalls relevant (ansonsten nach der Fertigstellung des Stapels in einem separaten Ordner abheften)
  • Zum Schluss kommt noch der Stapel "Sonstiges" wo alles erstmal drauf kommt, was ihr noch nicht zuordnen könnt oder wo ihr noch genauer schauen müsst

Je nachdem wie lange ihr euren Papierkram habt schon liegen lassen und wie viel Zeit ihr euch für diese Arbeiten pro Tag frei nehmen könnt, habt ihr vielleicht schon einen Großteil der Unterlagen vorsortiert oder seid sogar fertig.

 

Dann erzählen wir euch beim nächsten Mal, wie wir weiter vorgehen werden.

Denkt immer daran, wer nicht anfängt, wird nicht fertig :-) so ich bin dann mal BÜGELN...

 

 

Allgemeiner Hinweis:

 

 

Die Betrachtung einer steuerlichen Behandlung ist abhängig von den persönlichen Verhältnissen eines jeweiligen Kunden und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Dieser Infotext stellt keine steuerliche Beratung dar und ersetzt keinesfalls die individuelle Beratung durch einen steuerlichen Berater. Eine Garantie für die Richtigkeit kann ich nicht übernehmen, auch wenn alle Informationen gewissenhaft recherchiert wurden. Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von allen fremden Inhalten, auf die ich evtl. verweise und mache mir diese Inhalte nicht zu Eigen. Wenn Bezeichnungen aus Vereinfachungsgründen männlich dargestellt werden, so beziehen sie sich jedoch auf alle gängigen Geschlechterformen (m/w/d). Eine Diskriminierung von Geschlechtern oder Minderheiten wird nicht geduldet.

Kontakt

Buchungszauber*

Justine Hoßbach

Fon +49 0208 58299957

Fax +49 0208 58299956

Info@buchungszauber.de

Dienstleistungen