· 

Vorsortier ist, wie geht es jetzt weiter?

Wenn ihr alle eure Unterlagen vorsortiert habt und ich meine Wäsche gebügelt habe, geht es jetzt einen Schritt weiter.

 

Wir müssen ja jetzt schauen, wie und wann diese Rechnungen von euch oder euren Kunden bezahlt wurden und wie wir die Kontoauszüge der Bank sortieren...

 

Unsere Kunden erhalten von uns immer einen sogenannten Pendelordner, davon sogar zwei Stück, na klar in LILA ;-)

 

Und warum zwei Pendelordner?

 

Na, weil es sich auf einem Bein schlecht steht... Scherz beiseite, einen Pendelordner der bei uns in der Agentur ist, während dessen wir die Buchführung bearbeiten und damit in der Zeit bei euch nicht schon wieder das Chaos ausbricht, gibt es noch einen zweiten Pendelordner, den ihr vorliegen habt, um weiterhin alles abheften zu können bei euch im Unternehmen.

 

Diese Pendelordner sind unterteilt in verschiedene Register:

 

Deckblatt mit Infos und Erläuterungen

  1. Informationen, Sonstiges, ungeklärte Posten
  2. Kasse
  3. Bank 1
  4. Bank 2
  5. Lohnunterlagen
  6. Verträge, Sonstige Belege, Abschlussunterlagen

Auf jedem der einzelnen Register stehen auch noch mal Infos zu den jeweiligen Bereichen,

z.B. "Kasse" was macht die Kasse aus, was muss man beachten, was soll hier abgeheftet werden.

 

Falls ihr keinen Pendelordner habt, nehmt bitte einen normalen Ordner zur Hand, er sollte noch gängig sein und nicht allzu beschädigt, sonst ärgert ihr euch nachher mit dem Verschluss rum, wenn dieser ständig hakt...

Dann nimmt ihr Trennblätter, am besten in einer Farbe und Größe zur Hand und beschriftet diese wie oben zu sehen.

 

Tipp: Solltet ihr keine Löhne oder nur eine Bank haben, solltet ihr diese Trennblätter natürlich eurem Unternehmen anpassen, mit den Bereichen, die bei euch vorliegen.

 

Dann könnt ihr am Besten mit der Bank loslegen, nehmen wir als Beispiel eine Jahresbuchhaltung eines Kleinunternehmers für 2019...

 

Ihr nehmt die Kontoauszüge von Januar 2019 und heftet sie chronologisch ab, ganz unten liegen dann die Kontoauszüge von Anfang Januar und weiter oben die von Ende Januar.

Das macht ihr dann so bis zum laufenden Datum mit allen Kontoauszügen, diese sollten unbedingt vollständig sein, sonst heißt es suchen, suchen, suchen oder meist eine hohe Gebühr bei der Bank bezahlen, um ein Duplikat des Kontoauszuges zu erhalten.

 

Tipp: Solltet ihr absehen können, dass ihr so viele Unterlagen habt, dass diese unmöglich in einen Ordner passen, solltet ihr zu Beginn bereits zwei Ordner nehmen und die Bank von Januar bis Juni aufteilen und von Juli bis Dezember oder sogar in Quartale aufteilen, also von Januar bis März, von April bis Juni, von Juli bis September und von Oktober bis Dezember.

 

Solltet ihr auch noch eine zweite oder dritte Bank haben - meistens sind wir ja schon froh, wenn unsere Kunden überhaupt ein betriebliches Bankkonto haben und nicht einfach alles irgendwie begleichen - dann verfahrt mit der nächsten Bank genauso wie mit der ersten aus unserem Beispiel oben.

 

Wenn dies fertig ist, sollte für heute Feierabend sein, auch wenn eure Zeit vielleicht noch nicht gänzlich vorüber ist, man darf sich ja auch mal belohnen. Nehmt euch den Rest der Zeit frei und genießt diese gemeinsam mit eurem Partner, euren Kindern oder eurem Haustier oder geht einfach etwas frische Luft schnappen und atmet tief durch.

Ihr werdet sehen, wie gut das tun kann und mit so viel positiver Energie, läuft die Arbeit am nächsten Tag noch viel besser ;-)

 

 

Allgemeiner Hinweis:

 

 

Die Betrachtung einer steuerlichen Behandlung ist abhängig von den persönlichen Verhältnissen eines jeweiligen Kunden und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Dieser Infotext stellt keine steuerliche Beratung dar und ersetzt keinesfalls die individuelle Beratung durch einen steuerlichen Berater. Eine Garantie für die Richtigkeit kann ich nicht übernehmen, auch wenn alle Informationen gewissenhaft recherchiert wurden. Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von allen fremden Inhalten, auf die ich evtl. verweise und mache mir diese Inhalte nicht zu Eigen. Wenn Bezeichnungen aus Vereinfachungsgründen männlich dargestellt werden, so beziehen sie sich jedoch auf alle gängigen Geschlechterformen (m/w/d). Eine Diskriminierung von Geschlechtern oder Minderheiten wird nicht geduldet.

 

Kontakt

Buchungszauber*

Justine Hoßbach

Fon +49 0208 58299957

Fax +49 0208 58299956

Info@buchungszauber.de

Dienstleistungen