· 

Arbeitnehmer halten, aber wie? Lohnkostenoptimierung heißt das Zauberwort!

Gerade in Zeiten des Mangels an hoch qualifiziertem Personal stellen sich viele Unternehmer die Frage, wie sie gute Mitarbeiter langfristig an ihr Unternehmen binden können.

 

Fachkräftemangel ist in Deutschland leider seit einigen Jahren ein großes Problem, gerade für Selbstständige, die gute Mitarbeiter suchen und ihre vorhandenen Angestellten auch langfristig halten möchten.

 

Der Gesetzgeber hat uns jedoch eine Vielzahl an Möglichkeiten eingeräumt, Mitarbeitern Vorteile zu gewähren, die steuerbegünstigt bzw. teilweise sogar völlig steuerfrei und sozialversicherungsfrei sind.

 

Eine gute Chance und sehr profitabel für Arbeitnehmer und für Arbeitgeber.

 

Ich werde euch in den nächsten Tagen einige gute Gelegenheiten aufzeigen, damit ihr eure Mitarbeiter motivieren könnt, ihnen etwas zugute kommen lassen könnt und sie einfach nur glücklich macht und euch mit dazu!

 

Und nein, ich rede nicht von Besuchen im Puff oder Incentivereisen...

mein Mann würde jetzt fragen, wann er endlich seine eigene Assistentin bekommt ;-)

 

Klar kann nicht jeder Unternehmer jede der Optimierungsmaßnahmen nutzen , so können doch wenige Bausteine die Loyalität eurer Arbeitnehmer zu eurem Unternehmen aufbauen und bestimmt sogar erhöhen, falls diese schon in den Grundzügen existiert.

 

Denkt daran, gute Arbeitnehmer finden schnell einen neuen Job und sind nicht unbedingt auf euch als Unternehmer angewiesen, warum also Geld investieren in die Suche neuer Mitarbeiter, wenn man doch die vorhandenen einfach nur etwas besser belohnen kann...

 

Und für die Unternehmer, die gerade auf der Suche sind...

 

Bietet euren zukünftigen Arbeitnehmern vielleicht doch einfach mal Dinge, die sie woanders nicht erhalten. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie manche Firmen ihre Mitarbeiter ausbeuten und schlecht behandeln, grenzt euch ab von solchen Menschen, wenn ihr keine Mitarbeiter haben wollt, die euch gefühlt nur ausnutzen.

 

Macht euch Gedanken darüber,

was ihr euren Mitarbeitern an Mehrwert bieten

könnt und warum gerade ihr anders seid!

 

Eine gute Kollegin hat mir mal gesagt, das Verhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber ist wie eine Beziehung, beide müssen etwas dafür tun, damit es läuft und beide müssen sich Mühe geben, dass sich niemand ausgenutzt fühlt.

 

Es ist ein GEBEN und NEHMEN und damit hat sie völlig recht.

 

Wie seht ihr das? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht bisher?

Habt ihr das Gefühl, dass ihr gute Arbeitgeber seid? Ich freue mich auf eure Antworten!

 

Habt einen schönen Tag!

 

 

Allgemeiner Hinweis:

Die Betrachtung einer steuerlichen Behandlung ist abhängig von den persönlichen Verhältnissen eines jeweiligen Kunden und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Dieser Infotext stellt keine steuerliche Beratung dar und ersetzt keinesfalls die individuelle Beratung durch einen steuerlichen Berater. Eine Garantie für die Richtigkeit kann ich nicht übernehmen, auch wenn alle Informationen gewissenhaft recherchiert wurden. Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von allen fremden Inhalten, auf die ich evtl. verweise und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen.

 

Kontakt

Buchungszauber*

Justine Hoßbach

Fon +49 0208 58299957

Fax +49 0208 58299956

Info@buchungszauber.de

Dienstleistungen