Was denkt ihr, wie würden eure Mitarbeiter schauen, wenn ihr ihnen einen Autoschlüssel in die Hand drücken würdet mit den Worten: "Viel Spaß damit..." Ich denke sie würden sehr verdutzt sein und sich erstmal wundern.
Firmenwagen, alles was ihr darüber wissen solltet:
Überlässt der Arbeitgeber seinem Mitarbeiter einen Firmenwagen zur betrieblichen und privaten Nutzung, lassen sich auf beiden Seiten Vorteile erzielen.
Ihr wisst ja, die Tipps sind für euch beide eine Win-Win Situation ;-)
Nutzt der Arbeitnehmer den Firmenwagen nur zu betrieblichen Zwecken, fällt keine Lohnsteuer und keine Sozialversicherungsbeiträge an, da es sich nicht um eine Art Entlohnung handelt.
Bitte denkt daran dies jedoch als Verbot schriftlich mit eurem Mitarbeiter festzuhalten, dass er mit dem PKW nur betriebliche Fahrten tätigen darf ;-)
Die Kosten für den PKW, wie Benzin, Reparaturen, Versicherung, Kfz-Steuern, Leasingkosten und was euch noch so einfällt, trägt meistens der Arbeitgeber und kann diese dann auch als Betriebsausgaben geltend machen.
Was passiert, wenn mein Mitarbeiter den PKW auch privat nutzen möchte?!
Darf der Arbeitnehmer den Firmenwagen jedoch auch privat nutzen, werden Lohnsteuer und Beiträge in der Sozialversicherung fällig.
Die Lohnabrechnung kann jedoch auch so gestaltet werden - wenn der Arbeitnehmer den Firmenwagen auch für Fahrten zwischen seiner Wohnung und seiner ersten Tätigkeitsstätte nutzt - dass der geldwerte Vorteil aus der Nutzung des Firmenwagens für diese Fahrten in Höhe der Entfernungspauschale mit 15 Prozent Lohnsteuer pauschal besteuert werden kann. Dann tritt auch Beitragsfreiheit in der Sozialversicherung für eure Mitarbeiter ein.
Und zusätzlich gibt es die Möglichkeit, dass der Arbeitnehmer einen Teil der laufenden Kosten für den Firmenwagen wie Benzin oder die Versicherung selbst trägt und diese sich günstiger auf die zu entrichtenden Beiträge auswirken.
Rechtsvorschrift: § 40 Abs. 2 S. 2 EStG; R 40.2 Abs. 6 LStR
Coole Idee oder? Ich würde mich als Arbeitnehmer sehr darüber freuen und für diejenigen unter euch, die gerne ihre Autos wechseln, gibt es keine bessere Möglichkeit, denn meistens werden diese Fahrzeuge geleast.
Also Chefs sucht schon mal ein neues Modell für eure fleißigen Mitarbeiter raus...
Habt einen tollen Tag und rast nicht so ;-)
Allgemeiner Hinweis:
Die Betrachtung einer steuerlichen Behandlung ist abhängig von den persönlichen Verhältnissen eines jeweiligen Kunden und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Dieser Infotext stellt keine steuerliche Beratung dar und ersetzt keinesfalls die individuelle Beratung durch einen steuerlichen Berater. Eine Garantie für die Richtigkeit kann ich nicht übernehmen, auch wenn alle Informationen gewissenhaft recherchiert wurden. Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von allen fremden Inhalten, auf die ich evtl. verweise und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen.