· 

Steuerberater oder Buchhalter?!

In unserem heutigen Beitrag geht es um die häufig gestellte Frage:

 

Steuerberater oder Buchhalter?

 

Wir sagen:

 

Warum nicht beides?

 

Viele Selbstständige meinen sie müssen sich zwischen einem Steuerberater oder einem Buchhalter entscheiden, doch das stimmt so nicht ganz, denn man kann beides ganz wunderbar miteinander kombinieren und sogar eine Menge Geld damit sparen, was gerade zu Beginn eurer Selbstständigkeit sehr wichtig ist.


Ihr solltet vorab wissen, dass in Deutschland lediglich die Steuerpflichtigen - also ihr - sowie Steuerberater (bei Selbständigen) für euch Steuererklärungen und Jahresabschlüsse erstellen dürfen. Buchhaltungsagenturen und Lohnsteuerhilfevereinen ist in dem Fall die Erstellung per Gesetz untersagt. 

 

Im Grunde genommen gibt es nur drei mögliche Varianten wie ihr es mit der Erstellung eurer Buchhaltung und den Steuererklärungen handhaben könnt:

 

Variante 1:

 

Ihr macht eure Buchhaltung alleine und erstellt daraus eure Steuererklärungen mit einem erworbenen Programm oder mit Elster, das ihr euch kostenlos auf der Seite von Elster herunterladen könnt.

Diese ganzen Tätigkeiten alleine auszuüben zu eurer Selbstständigkeit ist sehr zeitaufwendig, oft fehlerhaft durch wenig Erfahrung in dem Bereich und mit viel eigener Initiative und Motivation verbunden, aber man spart eine Menge Geld.

 

Man sollte sich auch immer ganz ehrlich fragen, ob Papierkram wirklich etwas für einen ist und man sich das zutraut.

 

Variante 2:

 

Ihr sucht euch einen Steuerberater eurer Wahl und übergibt ihm die Erstellung der Buchführung und der Steuererklärungen. Steuerberater sind jedoch an die Steuerberatervergütungsverordnung - StBVV gebunden und haben, so wie auch Rechtsanwälte eigene Gebühren,  die ihnen von der Steuerberaterkammer vorgegeben werden.

Darüber hinaus macht sich leider sehr oft der Fachkräftemangel auch hier bemerkbar. Ihr seid aber zumindest was das Fachwissen des Steuerberaters angeht meist in sehr guten, wenn auch vollen Händen. 

 

Variante 3:

 

Ihr sucht euch einen Buchhalter eures Vertrauens für die Erstellung der Buchführung und macht eure Steuererklärungen alleine mit den euch zur Verfügung gestellten Zahlen oder übergibt diese Zahlen an einen Steuerberater eurer Wahl und überlasst ihm die restliche Arbeit bezüglich der Erstellung der Steuererklärungen.

Der Vorteil ist, dass ein selbstständiger Buchhalter seine Preise alleine bestimmen kann ohne jegliche Vorgaben und durch die gängigsten Buchhaltungsprogramme ist eine Übermittlung der erstellten Buchhaltung an den Steuerberater ein Kinderspiel. So seid ihr als Selbstständige zeitlich sehr entlastet und spart durch den Einsatz einer Buchhaltungsagentur viel Geld. 

 

Unsere persönliche Meinung zu dem Thema:

 

Na klar könnt ihr jetzt sagen, dass die 3. Variante für uns als Buchhaltungsagentur die vorteilhafteste wäre und da stimmen wir euch voll umfänglich zu, dies hat jedoch auch seine Gründe.

Gerade durch den Fachkräftemangel bei Steuerberatern hat sich gezeigt, dass die Arbeit schnell und effizient erledigt werden muss und zu viel anliegende Arbeit auf zu wenige Mitarbeiter verteilt wird.

Da kommen recht häufig und schnell Fehler zustande, die hätten vermieden werden können. 

 

Wir finden das muss einfach nicht sein und gerade als Jungunternehmer muss man sich auf die Zahlen aus der Buchhaltung verlassen können, da sie oftmals als Grundlage für wirtschaftliche Entscheidungen dienen, wie beispielsweise der Aufnahme eines Kredites.

Die Leistungen sollten jedoch auch bezahlbar sein und gerade zu Beginn eurer Selbstständigkeit spielt die Liquidität immer eine sehr große Rolle und sollte niemals unterschätzt werden.

 

Wenn man die Zusammenarbeit zwischen Steuerberater und Buchhalter von Beginn an offen kommuniziert und richtig angeht, hat man ein tolles Team, was sich ganz unabhängig voneinander um eure Belange kümmert und das zu einem oftmals viel besseren Preis-Leistungsverhältnis, wie es mit einer der anderen Varianten der Fall sein könnte.

 

Für welche Variante ihr euch entscheidet bleibt natürlich immer euch überlassen.

 

Habt ihr Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach, wir freuen uns darauf!

 

 

Allgemeiner Hinweis:

 

 

Die Betrachtung einer steuerlichen Behandlung ist abhängig von den persönlichen Verhältnissen eines jeweiligen Kunden und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Dieser Infotext stellt keine steuerliche Beratung dar und ersetzt keinesfalls die individuelle Beratung durch einen steuerlichen Berater. Eine Garantie für die Richtigkeit kann ich nicht übernehmen, auch wenn alle Informationen gewissenhaft recherchiert wurden. Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von allen fremden Inhalten, auf die ich evtl. verweise und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen. Wenn Bezeichnungen aus Vereinfachungsgründen männlich dargestellt werden, so beziehen sie sich jedoch auf alle gängigen Geschlechterformen (m/w/d). Eine Diskriminierung von Geschlechtern oder Minderheiten wird nicht geduldet.

 

 

Kontakt

Buchungszauber*

Justine Hoßbach

Fon +49 0208 58299957

Fax +49 0208 58299956

Info@buchungszauber.de

Dienstleistungen